Stille im Geist der Offenheit
Kontemplationstage im Haus der Religionen Bern/CH Das Redaktionsteam hat mich angefragt, für den Newsletter einen Beitrag über unsere Kontemplationstage im Haus der Religionen zu schreiben und dabei auch über dieses besondere „Haus“, das in seiner interreligiösen Ausrichtung einmalig ist in der Schweiz, vorzustellen. Zunächst aber muss ich sagen: Auch wenn diese Zeilen meiner «Feder» entspringt, sind sie im Team abgesprochen. Was wir tun ist durch und durch Teamwork und wir stehen in starker Resonanz zum Geist dieses Hauses, ein Ort der Begegnung und Offenheit. Um damit zu beginnen: Das «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» steht, ich würde sagen, am urbansten Ort in Bern. Am Europaplatz zwischen Bahnlinien, Tramhaltestelle, Schrebergärten und Autobahnviadukt. Es spiegelt die Zeichen der Zeit, ein Neubau mit Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und mitten drin das Haus der Religionen mit seinen sakralen Räumen. Die Vision des Hauses ist, dass acht Religionsgemeinschaften: Judentum, Bahai, Islam, Christentum, Hinduismus, Buddhismus, Aleviten und Sikh vereint unter einem Dach leben und im Austausch mit der Gesellschaft stehen. Verschiedene Religionen und ihre Ausrichtungen haben hier einen Ort und deren …